
Virtuelle Technologie
Die virtuelle Technologie ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Herangehensweise, das wahre Verhalten der Verbraucher und Shopper zu entschlüsseln.
Mit dem Einsatz von virtueller Technologie ist es einfacher, die Verbraucher in den richtigen Kontext hineinzuversetzen sowie mögliche Einschränkungen bei POS Befragungen für Shopper Studien zu umgehen. Das Verhalten der Shopper und die Kaufentscheidung werden stark von zahlreichen physiologischen Phänomenen, z.B. von der Umgebung samt Stimuli beeinflusst. Wir sind davon überzeugt, dass die Forschungssituation so nah wie möglich am realen Wettbewerbsumfeld sein sollte, um zuverlässige Ergebnisse zu erzielen. Um Kundenerwartungen zu erfüllen, hat Strategir eine Reihe von virtuellen Umgebungen entwickelt:
- Virtuelles Regal in Echtgröße, um Packungen oder neue Produkte im Wettbewerbsumfeld zu testen
- Virtueller Rundgang in einem Geschäft zum Testen von POS-Materialien
- Immersion mit Virtual Reality zur Bewertung von Shopper Journey, Packungen oder Produkten
Sehen Sie hier ein kurzes Video über die Wichtigkeit des Kontextes bei Verbraucher- und Shopper Studien |